Partnerkonzept
Kernkonzept von kolossal, dem Münchner Stadt- und Karrieremagazin (Wendeheft) für junge Münchner, ist die Kooperation mit ausgewählten Partnern, die bereits mit Workshops und speziellen Angeboten für Schüler aktiv sind. In verschiedenen Institutionen werden junge Autoren als Korrespondenten gefördert und erhalten die Möglichkeit, sich an der Produktion des Magazins zu beteiligen. Partizipation stellt sicher, dass die Inhalte des Magazins die wahren Interessen und Informationsbedürfnisse der Kinder erfüllen.
Auf speziell gekennzeichneten „Partnerseiten“ bietet kolossal ein Umfeld für die Präsentation der Partner. Großes Interesse an unserem Kooperationsangebot zeigen neben den großen Kulturinstitutionen auch städtische Referate, Vereine und NGOs.
Vertrieb
Schulverteiler aller weiterführenden Schulen (Haupt-, Real- und Berufsschule, FOS/BOS, Gymnasien), Verteilung an Privatschulen, Verteilung in städtischen Gebäuden und kulturellen Einrichtungen (z.B. Haus der Kunst, Villa Stuck, Stadtmuseum, Rathaus Stadtinfo, Stadtbibliotheken, Hugendubel am Marienplatz, Junge Volkshochschule, Gasteig, Haus der Jugend, Berufsinformationszentrum etc.)
Verteilung an Orten mit besonders hoher „Jugenddichte“ (Szeneläden wie z. B. Skaterläden, Vereine, Fitnessinstitutionen, Tierpark etc.)
Kooperationen mit bekannten Berufsorientierungsmessen wie KINDER BUSINESSWEEK MÜNCHEN, IHK JobFit und JuBI, Azubi & Studientage.
>Mediadaten gibt es hier zum Download<
Allgemeine Daten:
Zielgruppe: 14 bis 20 Jahre
Druckauflage: 20.000
Erscheinungsweise: dreimonatlich
Anzeigenschluss: 30.01.2015 / 21.09.2015
Magazinpreis: kostenlos
Vertrieb: Schulverteiler, Behördenverteiler, ca. 300 Mitnahmeorte
Format: 200 X 260 cm
Umfang: 32 Seiten
Druckunterlagen: PDF (optimiert für Druck), TIFF, EPS oder JPEG; CYMK-Modus, Auflösung mind. 300 dpi; zzgl 3 mm Beschnitt zu allen Seiten; Heftformat: 200 x 260 mm